Posted by Annette Wenk-Grimm | Posted in Initiativkreis, Veranstaltungen | Posted on 11-09-2015
Schlagwörter: Dorothea-Schiller-Haus, Marbach, Veranstaltungen, Veranstaltungsreihe
Hier erhalten Sie den Veranstaltungsflyer zum Download als pdf VA_aug15.pub
Freitag, 25. September 2015, 20 Uhr
CHRISTIAN MORGENSTERN BEGEGNET
RUDOLF STEINER
Vortrag von Klaus Leiser
_______________________________________
Samstag, 10. Oktober, 10 – 12.30 Uhr
RHYTHMEN UND RITUALE IM KLEINKINDALTER
Seminar mit Gaby Derrez
Frau Derrez wird auf Situationen des Alltags wie Pflege, Kleidung, Spielen, Essen, Schlafen eingehen und praktische Ratschläge geben.
Kosten 20.- € Anmeldung bei Hanne Wagemann-Halfter, Tel. 07144/4659 oder:
hanne.halfter@gmx.de
_______________________________________
Freitag, 16. Oktober 2015, 20 Uhr
ERKRANKUNGEN ZWISCHEN DEM 40. UND 60.
LEBENSJAHR – ALS HERAUSFORDERUNG UND ENTWICKLUNGSCHANCE
Vortrag von Klaus Jährling
_______________________________________
Samstag, 14. November, 10 – 11.30 Uhr
FRAGEN ZUM GRUNDSCHULALTER
Was fördert unsere Kinder in der Freizeit? u. a.
Offener pädagogischer Gesprächskreis
Einleitung und Moderation Klaus Leiser
Freitag, 20. November 2015, 20 Uhr
DAS ALTER – ZEIT FÜR EINE NEUE LEBENSGESTALTUNG
Vortrag von Ansgar Liebhart
____________________________________
Samstag, 12. Dezember 10 – 11.30 Uhr
MITTE DER KINDHEIT
(FRAGEN ZUM ALTER DER 9- BIS 12-JÄHRIGEN
Offener pädagogischer Gesprächskreis
Einleitung und Moderation Christoph Stolzenburg
__________________________________________
Freitag, 18. Dezember 2015, 20 Uhr
DER WEIHNACHTSBAUM – EIN SINNBILD FÜR DAS ENTWICKLUNGSWESEN MENSCH
Vortrag von Klaus Leiser
____________________________________
Freitag, 15. Januar 2016, 20 Uhr
ERFAHRUNGEN IN DER STERBEBEGLEITUNG IM HOSPIZ
Vortrag von Inger Hermann
____________________________________
Samstag, 30. Januar 2016, 10 – 11.30 Uhr
FRAGEN ZUR PUBERTÄT
Offener pädagogischer Gesprächskreis
Einleitung und Moderation
Christoph Stolzenburg
Freitag, 8. April 2016, 20 Uhr
WAS BEDEUTET ORGANTRANSPLANTATION – FÜR ALLE BETEILIGTEN?
Vortrag von Dr. Paolo Bavastro
Freitag, 22. April 2016, 20 Uhr
GRENZFRAGEN ZUM LEBENSLAUF DES MENSCHEN
Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir?
D’où venons-nous? Que sommes-nous ? Où allons-nous? (Paul Gaugin 1897)
Offener pädagogischer Gesprächskreis
Einleitung durch Klaus Leiser
Unsere Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt im Herbst 2016 mit dem Thema EMBRYOLOGIE.